03. Oktober 2024
Am dritten Oktober 2024 fanden sich morgens um halb neun sieben motivierte Mädels zum Tageskurs auf dem @islandpferdegestuet_lutzenberg zusammen. Bei
bestem isländischem Wetter - Nebel, Niesel, ca 5 Grad- starteten wir morgens um halb neun mit einer kurzen Besprechung. Jeder hatte sich ein Thema für die
morgendliche Einzelstunde und für nachmittägliche Doppelstunde ausgesucht.
Das Schwerpunkt der Einzelstunden war Galopp, mit unterschiedlichen Herausforderungen, sei es angaloppieren, die schwierigere Seite fördern oder aus der Energie
des Galopps den Tölt fördern. Auch eine Doppellongeneinheit war Teil des Kurs-Morgens und das Interesse an dieser Art der Bodenarbeit geweckt.
Danach gings weiter mit der Mittagspause mit einer offenen Fragerunde, da wir uns bewusst gegen ein fixes Theorie-Thema entschieden hatten.
Der Nachmittag-Unterricht fand in Doppelstunden statt, hier war das Thema Tölt reiten mit Takt und Energie. Auch hier haben wir uns intensiv mit den jeweiligen Pferd-
Reiter-Teams beschäftigt und konnten ein paar Herausforderungen toll lösen. Sei es ein Thema mit Passtölt, antölten, nicht auf den Zügel legen beim antölten, Tempo
Unterschiede und wie sich dabei Takt und Aufrichtung verändern.
Das Wetter wurde gegen Nachmittag noch ein bisschen kälter und regnerischer, so dass auch die vielen Abschwitzdecken und extra-Jacken die Kälte nicht mehr
abhalten konnten und zum Schluss noch der harte Kern da war. Hierbei entstand auch schon die Idee für einen Halbtageskurs, der wahrscheinlich noch diesen Herbst
stattfindet.